Fröhliche Weihnachten
und ein gesundes Neues 2015
Liebe Freunde der hochgeistigen Genusswelt!
Herzlichen Dank für Ihre Treue!
Gestatten Sie mir einen Rückblick in 2014 und die Vorschau auf 2015.
Der Rückblick:
Der letzte Winter hat nicht stattgefunden. Aufgrund der warmen Temperaturen wechselte der Herbst direkt in den Frühling, sodass am 5. März bereits die Aprikosen blühten. Zwei Frostnächte zu den Eisheiligen haben von 10 kleinen Birnen 9 erfrieren lassen und trotzdem gab es eine Vollernte. Es gab alles Obst in reichlicher Menge und guter Qualität. Die Haupternte konnte aufgrund der warmen Witterung und Trockenheit das Jahr über bereits am 10. Oktober abgeschlossen werden.
Das Jahr über hatten wir ein tolles Hoffest und zwei Behl-Dirker-Arrangements, im August und Oktober, in welchen eine kleine Gruppe bis 26 Personen drei Tage lang einen Brennabend mit 140 Sorten Schnaps, eine Plantagenwanderung mit Obstsammeln und Erläuterung inklusive Vesper, sowie eine Sektverkostung mit Betriebsführung im Hause Dirker erleben konnte mit anschließender Urkundenübergabe bei einem Mehrgänge-Menü im Brennhaus Behl.
Ein weiterer Event war wieder "Der Kahlgrund Brennt" am letzten Oktobersonntag. Viele Gäste kamen aus Nah und Fern und wir stellten als Gruppe der Kahlgrundbrenner unseren gemeinsamen Kahlgrund-Whisky vor.
Unsere Internetplattform, der Shop wurde von meinen Mitarbeitern mit neuen tollen Produktfotos ausgestattet. Ebenso wurde der Hofladen neu dekoriert und ein TV-Bildschirm gibt die neuesten Informationen preis. Die Monatsbrände sind sehr beliebt. Besondere Lieblinge sind Geiste von Bucheckern und der Roten Haselnuss, aber auch der Brand von der Hermannsbirne.
Um alles etwas besser zu händeln und Lagerplatz zu schaffen, haben wir unsere alte Feldscheune auf die Obstplantage versetzt. An gleicher Stelle haben wir eine neue Lagerhalle errichtet, welche beim Tag der offenen Tür von unseren Gästen als Eventscheune getauft wurde und sich zum Feiern bestens eignet.
Die Vorschau auf 2015
- Brennabende beim Landgasthof Behl
17.01., 31.01., 28.02., 13.03., 14.03., 04.04., 08.05., 06.06., 12.06., 17.07.2015
- Culture-Club Hanau
12.03. und 07.05.2015
- Präsentation Gourmet-Festival Eifel
05.-08.03.2015
- Schnapsfest Berlin
21.-22.03.2015
- Apfelwein im Römer
11.-12.04.2015
- Verkostungsseminar
30.05.2015
- Hoffest
31.05.2015
- Whisky-Vorstellung
- Starkbier und Craft-Beer Präsentation von Nickelbräu Pretzfeld
- Dirker-Behl-Arrangement
14.-16.08.2015 und 02.-04-10.2015
- AquaVitae in Essen
17.-18.10.2015
- Der Kahlgrund brennt
25.10.2015
- Hotel Thalfried Ruhlatal
14.11.2015
(Alle Termine ohne Gewähr)
Am Samstag den 30. Mai 2015, am Tag vor unserem alljährlichen Tag der offenen Tür, möchte ich gerne eine Verkostung für Interessierte durchführen. Die Themen werden voraussichtlich verschiedene Kirschwassersorten und ihre Intensität, Alterungsprozess und Lagerfähigkeit zu verkosten und zu erläutern und die Verkostung von außergewöhnlichen Kräuter- und Gewürzgeisten und deren Verwendung in Speisen und zum Marinieren. Selbstverständlich besteht auch an diesen Tag die Möglichkeit einzukaufen. Sie erhalten auch bereits an diesem Tag das Tagesangebot, welches für den Tag der offenen Tür am 31. Mai geplant ist.
Starkbier und Craft-Beer-Präsentation wird voraussichtlich am 31.05.2015 von Mike Schmitt aus der Brauerei Nickelbräu Pretzfeld in der Fränkischen Schweiz vorgestellt und er wird ca. fünf verschiedene Sorten präsentieren!
Ebenso wird hier, wie am Kahlgrund brennt die Metzgerei Cibis und das Café Sorgenfrei bzw. Tortenmacher Eisenmann für das leibliche Wohl sorgen. Selbstverständlich werden wir unseren Sekt und Schnaps ausschenken und das Culture-Club Team wird Cocktails mixen.
NEU! Brenn-Arrangement DIRKER-Behl
Des weiteren wird geplant, einen Geist-Brennkurs mit Ihnen als Kunden, wobei Sie ca. 5 bis 10 Kg Ihrer Lieblingsfrüchte mitbringen und wir das während des Brennkurses live zum Geist destillieren und Sie Ihren eigenen gebrannten Schnaps mitnehmen können! Dauer 1-2 Tage, Termin wird noch bekannt gegeben.
Arrangement Dirker-Behl am 14.-16. August und 02.-04. Oktober
(Termine ohne Gewähr)
Sie reisen am Nachmittag an und abends gibt´s ein Brennmenü. Live brennen und ca. 140 Brände und Liköre auf einem Schnaps-Büffet. Am nächsten Tag werden Sie mit der Eisenbahn zu meinem Betrieb fahren und wir wandern in die Obstplantage. Dort können Sie meinen Ausführungen zum Obst lauschen, selbiges ernten und vespern. Auch eine Führung durch den Betrieb, von der Kapelle bis zum Kessel. Rückfahrt gegen 16 Uhr und Kaffee und Kuchen bei Behl. Abendliches Menü mit Schaumweinverkostung von Dirker-Säkt. Am nächsten Morgen Landhausfrühstück und Verabschiedung. Nur beim Landgasthof Behl buchbar.
Betriebsurlaub: