Kirschwasser von Benjaminler Brennkirschen
Die Herkunft der „Benjaminler“ Kirschen ist wohl eine Selektierung von Wald- bzw. Wildkirschen aus dem Mittelbadischen Raum und wurde von der Obstbaumschule Kiefer in Ortenberg als Brenn- und Marmeladenkirsche weiter vermehrt. Viele dieser Benjaminler Kirschen gibt es in Obereggenen und der Umgebung. Ca 150 Bäume sind in den Obstgärten von Hr. Häfelinger beheimatet, woher auch diese Brennkirschen für das Kirschwasser stammen.
Die kleine, ca. 20-Cent-Münzen große Frucht ist fast schwarz und lässt sich im vollreifen Stadium gut vom Baum auf große Plastikplanen schütteln, wobei die Stiele am Baum hängen bleiben.
Die sehr aromatischen, nach Zartbitterschokolade und voluminöser Süße schmeckenden Kirschen haben eine dezente, an Limetten erinnernde Fruchtsäure, was einen tollen, fruchtigen Charakter bildet und sich im Destillat widerspiegelt.
Beim Einschenken ins Degustationsglas verströmt die Kirsche den typischen Kirsch-Kakaoduft, welcher an Wildkirsche erinnert mit seiner leicht herben, krautigen Note. Auf der Zunge präsentiert sich der süßlich-milde Alkohol absolut sauber mit einem feinen Kirschsaft-Vanille-Mandelton. Die Eleganz liegt nach dem Schlucken breit und vollmundig auf Zunge und Gaumen.
Das Benjaminische Kirschwasser passt perfekt zu den leichten Sommerweinen nach Abschluss eines Menüs oder Grillabend.
Ich und mein Team wünschen viel Spaß beim Genießen.
0,5 Liter € 20,00
0,2 Liter € 9,00
(Die Preisangaben incl. 19% MwSt.)
Limitierte Abfüllung (solange Vorrat reicht!)