"Der Kahlgrund brennt" - so lautet der Titel der gemeinsamen Veranstaltung der Kahlgrundbrenner. Der Kahlgrund, das ist jenes reizvolle Tal, durch das sich die Kahl schlängelt und das sich von der Kahlquelle bis hin zu deren Mündung in den Main erstreckt.
In diesem Jahr öffnen die Brennereibetriebe im Kahlgrund bereits zum dritten mal ihre Pforten für Besucher. Sie sind herzlich eingeladen, von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr unser Gast zu sein und etwas mehr von der Kunst des Destillierens zu erfahren und die Obstverarbeitung zu erleben.
Dem Brennmeister beim Destillieren zuzusehen und dabei noch Interessantes über die Brennkunst zu erfahren ist sicherlich nur eines der Highlights an diesem Tag. Beim Keltern dabeisein und frisch gepressten Apfelm
ost zu verkosten gehören ebenfalls dazu. Unser Hofladen hat an diesem Tag ebenfalls für Sie bis 17:00 Uhr geöffnet. Auch in diesem Jahr werden wir wieder ein Tagesangebot präsentieren.
Als besonderen Höhepunkt werden wir in unserer neu errichteten Lagerhalle anstatt im Festzelt feiern. Wir werden eine Schnapsbar aufbauen und die Metzgerei Cibis wird Sie mit Köstlichkeiten aus der Küche verwöhnen. Ich werde für Sie in gewohnter Weise die Brennanlage erleutern. Als besonders Schmankerl werde ich Sonderetiketten für Sie zeichnen, mit Namensnennung, Datum oder welche Wünsche Sie auch immer haben - unter dem Schriftzug "Der Kahlgrund brennt".
Der nächste "Tag der offenen Tür" ist am 30. Mai 2010. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es z.B. im Gasthof "Zur Rose" in Strötzbach, "Hotel Ölmühle" und "Zum Wilddieb" in Mömbris, "Herrenmühle" zwischen Michelbach und Niedersteinbach, "Zur Gemütlichkeit" in Rappach, "Villa am Sattelberg" Schöllkrippen, "Kleines Landhotel" in Krombach, "Landgasthof Behl" in Blankenbach oder "Hotel Käfernberg" in Hörstein.
Lassen Sie diesen Tag zu einem Erlebnis werden und verweilen Sie bei einem bunten Rahmenprogramm in den einzelnen Brennereien bei Essen und Trinken und vielleicht auch dem einen oder anderen "Gläschen". Ein Shuttle-Bus bringt Sie, wenn Sie möchten stündlich von Brennerei zu Brennerei und auch wieder zurück zum Ausgangspunkt. So können Sich auch die übrigen Betriebe besuchen. Für alle, die mit der Bahn anreisen, insbesondere unsere Gäste aus Hanau, Offenbach und Frankfurt gibt es Umstiegsmöglichkeiten zur Kahlgrund-Regionalbahn, die zwischen Hanau und Schöllkrippen fährt. Die Haltestellen sind in Fettschrifft markiert.